Abnahme der Deutschen Jugendleistungsspange

17.07.2021
Unsere Feuerwehrjugend bestand die Deutsche Jugendleistungsspange mit Bravour

Am 17.07.2021 legten die vier gemeindlichen Jugendfeuerwehren Obertraubling, Niedertraubling, Oberhinkofen und Gebelkofen die Deutsche Jugendleistungsspange im Sportzentrum Kareth-Lappersdorf ab. Es galt sowohl die sportliche Fitness als auch das feuerwehrtechnische Können vor den Bewertungsrichtern unter Beweis zu stellen.

Während die Feuerwehr Obertraubling eine gesamte Gruppe (9 Jugendliche) stellte, halfen sich die Feuerwehren Niedertraubling, Oberhinkofen und Gebelkofen gegenseitig personell aus und bildeten gemeinsam zwei Gruppen. Ganz nach dem Motto „Der Stärkere hilft dem schwächeren – gemeinsam sind wir stark.“ mussten in Gruppenformation die Disziplinen

  • 1500 m Staffellauf
  • Kugelstoßen
  • 120 m Schlauchleitung auf Schnelligkeit auslegen
  • Löschaufbau
  • Beantwortung von Fragen sowohl Feuerwehrwissen als auch Allgemeinbildung

 absolviert werden. Darüber hinaus wurde jeweils das Auftreten der Gruppe bewertet. Besonders hierbei ist, dass bei den Aufgaben immer die gesamte Gruppe und nicht einzelne Jugendliche bewertet werden. Immerhin lebt die Feuerwehr von Teamplayern.

Regensburgs Landrätin Tanja Schweiger und der Bürgermeister des Marktes Lappersdorf Christian Hauner überbrachten den anwesenden Gästen, Feuerwehrführungskräften und Feuerwehranwärtern ihre Grußworte. Kreisbrandrat Wolfgang Scheuerer freute sich in seiner Ansprache über die große Anzahl an teilnehmenden Jugendlichen und über den „Startschuss“ nach dem coronabedingten Übungsstillstand in den Feuerwehren.

Insgesamt nahmen 22 Jugendfeuerwehrgruppen aus dem gesamten Landkreis Regensburg an der Abnahme der Leistungsspange teil. Die 26 Jugendlichen der Gemeinde Obertraubling bestanden mit sehr guten Ergebnissen und konnten im Anschluss stolz das Abzeichen – überreicht von Kreisbrandrat Wolfgang Scheuerer – entgegennehmen.

Aus der Feuerwehr Obertraubling nahmen Franziska Berger, Paula Graß, Milena Hankofer, Maximus Rösler, Luis Denzinger, Jonas Kotarski, Korbinian Englbrecht, Moritz Fäustl und Fabian Klosterhalfen teil.
Von Niedertraubling legten Kurt Blochberger, Jonas Danek, Nick Drochol, Magnus Eslami, Simon Limmer, Markus Platzeck, Daniel Scheuerer und Tim Schubert die Leistungsspange ab.
Aus Oberhinkofen kamen Michael Wagner, Maximilian Riepl, Lisa Wagner, Hannah Preißler, Tobias Wagner, Jonas Zirngibl, Lea Heinrich und Tim Kuttenberger zu Abnahme.
Gebelkofen schickte Jakob Holzer nach Kareth.

Wir möchten uns für die sehr gute Organisation bei Kreisjugendwart Fabian Kaptein, für die Ausrichtung des Abnahmetages bei den Feuerwehren des Marktes Lappersdorf und für die sehr gute Durchführung beim Abnahmeberechtigten Franz Liegl von der Feuerwehrschule Regensburg herzlich bedanken. Auch den Ausbildern und allen voran den Jugendlichen gilt unser größter Dank für Ihr Engagement, die Vorbereitungen und die investierte Freizeit.