THL Leistungsprüfung abgelegt

26.06.2021
Zwei Gruppen erfolgreich

Zwei Gruppen unserer Feuerwehr legten am vergangenen Samstag (26.06.2021) die Leistungsprüfung "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz" ab. Nachdem die Abnahme coronabedingt um ein Jahr verschoben werden musste, konnten die 12 Kameraden ihr Wissen und Können in der jeweils abzulegenden Stufe unter Beweis stellen.

Die THL Leistungsprüfung besteht aus zwei Teilen, zum einen den Einzel- und Tuppaufgaben und zum anderen dem Einsatzaufbau. Bei den Einzel- und Tuppaufgaben wird je nach Stufe und Position in der Gruppe das Wissen zu einzelnen THL-Fachthemen und technischen Gerätschaften abgefragt. Gleichzeitig müssen die Gerätschaften einsatzbereit hergerichtet werden.

Beim Einsatzaufbau wird ein kompletter THL-Einsatz nachgestellt, wie er mit dem Einsatzstichwort "Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person" jederzeit eintreten könnte.
Dabei sind innerhalb eines zeitlich knapp bemessenen Rahmens eine Personenbetreuung, Verkehrsabsicherung, hydraulische Rettungsgeräte, Brandschutz und Einsatzstellenbeleuchtung herzurichten und anschließend die Person fiktiv aus dem Fahrzeug zu befreien.

Die Prüfer Wilfried Hausler (Kreisbrandinspektor - KBI), Hans Hopfensperger und Josef Fenn (beide Kreisbrandmeister - KBM) bestätigten beiden Gruppen ausgezeichnete und fehlerfreie Abnahmen. In seiner Ansprache würdigte KBI Hausler die Zusammenarbeit der Feuerwehren in der Gemeinde Obertraubling. Es sei nicht selbstverständlich, dass Feuerwehren wie Niedertraubling das THL-Abezichen ablegen, obwohl sie selbst nicht über den notwendigen hydraulischen Rettungssatz verfügen. Möglich wird dies nur, indem die Feuerwehr Obertraubling eines ihrer Fahrzeuge an die umliegenden Gemeindeteil-Feuerwehren für dieses Abzeichen ausleiht. Auch Bürgermeister Graß hob die immer zu 100 % verlässliche Arbeit, die die Feuerwehren im Dienst ihrer Mitbürger*innen leisten, hervor. Als Beispiel nannte er die große Unwetterlage in Gebelkofen drei Wochen zuvor.

Im Anschluss überreichte KBI Hausler den Teilnehmern ihre Abzeichen:

Daniel Scheuerer - Bronze
Katharina Hanauer - Bronze
Johannes Hanauer - Bronze
Tobias Parzefall - Silber
Markus Polossek - Gold
Markus Ettl - Gold-Grün
Patrick Schmid - Gold-Grün
Christoph Steinbach - Gold-Grün
Edmund Kirchinger - Gold-Rot
Walter Gruber - Gold-Rot
Andreas Beer - Gold-Rot
Christian Bauer - Gold-Rot

Unser Dank gilt den Prüfern für ihre Zeit, den anwesenden Zuschauern für das Anfeuern, der Feuerwehr Obertraubling für das Ausleihen des Löschgruppenfahrzeuges und ganz besonders den Kameraden der FF Niedertraubling für ihre Bereitschaft dieses Abzeichen abzulegen.