THL 4 - eCall ohne Spracherwiederung
Polizei Neutraubling: Pressebericht vom 02.08.2025 (aus der Mittelbayerischen Zeitung)
Verkehrsunfall mit Verletzen
Obertraubling. Am 01.08.2025, gegen 10:00 Uhr, befuhr eine 66-Jährige aus dem Landkreis Regensburg von Thalmassing aus in Richtung Obertraubling. Nachdem diese mit ihrem Pkw an der Einmündung zur St 2615, ehemals B15, ordnungsgemäß hielt und der Verkehr zu dieser Zeit stockte, bog sie nach links in Richtung Obertraubling ein. Zur gleichen Zeit befuhr eine 19-Jährige aus dem Landkreis Regensburg die St 2615 von Obertraubling in Richtung Köfering. Beim Abbiegevorgang übersah die 66-Jährige die kreuzende 19-Jährige. Beide Pkw stießen im Einmündungsbereich zusammen. Bei beiden Fahrzeugen lösten die Airbags aus. Beide Fahrerinnen wurden leicht verletzt. Die 19-Jährige wurde mit einem Rettungswagen in ein nahegelegenes Krankenhaus verbracht. Beide Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehr Obertraubling unterstützte während der Unfallaufnahme mit Absperrarbeiten und Verkehrslenkung.
Eigene Ergänzung: Wir sperrten die St2615 bei Embach und leiteten den Verkehr über Niedertraubling um.
Einsatzart | Verkehrsunfall |
---|---|
Einsatzstart | 1. August 2025 09:58 |
Einsatzdauer | 1 Stunde |
Fahrzeuge | MLF 10/6 |
Alarmierte Einheiten | FF Niedertraubling, FF Obertraubling, FF Neutraubling, Feuerwehr Landkreisführung, Rettungsdienst, Polizei, Christoph Regensburg (Rettungshubschrauber) |
Alarmierungsart | Sirene, Funkmeldeempfänger (FME/Piepser), blaulichtSMS (Handy-App) |